- Anspruch auf geltend machen
- сущ.
1) экон. (etw.) предъявлять претензию (на что-л.)2) бизн. предъявлять претензию (на что-л.)
Универсальный немецко-русский словарь. Академик.ру. 2011.
Универсальный немецко-русский словарь. Академик.ру. 2011.
Anspruch — Recht; Anrecht; Bedarf; Funktionalität; Anforderung; Forderung; Erfordernis; zustehender Betrag * * * An|spruch [ anʃprʊx], der; [e]s, Ansprüche [ anʃprʏçə]: 1. etwas, was jmd. [für sich] beansprucht, fordert … Universal-Lexikon
geltend — gel|tend [ gɛltn̩t]: in den Wendungen etwas geltend machen: auf berechtigte Ansprüche o. Ä. hinweisen und diese durchsetzen wollen: er machte seinen Anspruch auf Unterhalt geltend; sich geltend machen: sich auswirken, sich bemerkbar machen: die… … Universal-Lexikon
Quasinegatorischer Anspruch — Der quasinegatorische Unterlassungsanspruch ist ein in Deutschland von der Rechtsprechung geschaffener Anspruch, mit dem Störungen absoluter Rechte (zum Beispiel: Gesundheit, allgemeines Persönlichkeitsrecht) abgewehrt werden können, indem die… … Deutsch Wikipedia
Schlacht auf den Katalaunischen Feldern — Teil von: Kriege der Spätantike Datum 451 Ort Troyes Au … Deutsch Wikipedia
Meldesystem für Texte auf Internetseiten — (METIS) ist eine Abteilung der Verwertungsgesellschaft Wort (VG Wort), die es erlaubt, Tantiemen für Texte im Internet an Autoren auszuschütten. Die Abteilung ist seit dem 1. Januar 2007 aktiv; die erste Ausschüttung erfolgte 2008 für das Vorjahr … Deutsch Wikipedia
Anwärter auf den schottischen Thron — Stammbaum Nach dem Tod von Königin Margarete Ende September 1290 gab es keinen unmittelbaren Anwärter auf den schottischen Thron. Allerdings gab es zahlreiche entfernte Verwandte, die theoretisch einen Anspruch geltend machen konnten. Einige… … Deutsch Wikipedia
mongolische Reiche: Aus der Jurte auf den Thron — Das Weltreich Zu Beginn des 13. Jahrhunderts brachte ein kleines Volk von Jägern und berittenen Hirtennomaden, beheimatet im Nordosten der heutigen Mongolischen Republik, die türkisch mongolischen Stämme Zentralasiens unter seine Botmäßigkeit … Universal-Lexikon
Frachtrecht, internationales — Frachtrecht, internationales. Inhalt: I. Geschichtliches, Geltungsgebiet, Wesen und Anwendbarkeit des IÜ. – II. Der internationale Frachtvertrag. Sein Abschluß und Inhalt. – III. Ansprüche aus dem internationalen Frachtvertrag. – IV. Rückgriff. – … Enzyklopädie des Eisenbahnwesens
Fälligkeit — ist ein Rechtsbegriff, die den Zeitpunkt bezeichnet, von dem ab ein Gläubiger einen Anspruch geltend machen kann und der Schuldner ihn erfüllen muss.[1] Dieser Zeitpunkt ist meist vertraglich aber beispielsweise im Steuer oder… … Deutsch Wikipedia
Recht — Anspruch; Anrecht; Autorisierung; Berechtigung; Billigung; Genehmigung; Lizenz; Erlaubnis; Bevollmächtigung; Plazet; Autorisation; … Universal-Lexikon
Frankreich [3] — Frankreich (Gesch.). I. Vom Anfang der geschichtlichen Zeit bis zum Ende der römischen Herrschaft, 486 v. Chr. Die ersten Bewohner des heutigen F s waren Celten (s.d.), von den Römern Gallier genannt; nur einzelne Theile des Landes wurden zu der… … Pierer's Universal-Lexikon